Velo parkt mit Gleisanschluss

Freeway

Manhattan 1945, nachträglich koloriert und mit Tonspur unterlegt. Phantastisch! Während der 4 Minuten Film prägen Strassenkreuzer das Bild der Strasse, cruisen den unendlichen Corso, scheinbar im Endspurt durch die 8th Avenue. Ganz im Gegensatz dazu sind die Fussgänger sehr sparsam gepolstert. Der Herr trägt Sakko und Hut, die Damen Petticoat und Handschuhe. Auf der Entdeckungstour begegnet uns genau 1 einziger Mann auf dem Velo. Das ist das Programm der Metropole, daran hat sich bis heute kaum etwas geändert.

.

Quelle: facebook.com/AmazingTimeCapsule
.

Geschrieben von VELOP.CH am Saturday March 4, 2023


Margarethenbrücke

Im Rahmen der Fünfpunkteplan-Studie zum langfristigen Ausbau des Bahnknotens Basel sind Bund, SBB und die beiden Basel zum Schluss gekommen, dass man den Bahnhof SBB langfristig mit mehreren zusätzlichen Gleisquerungen erschliessen muss (siehe auch Artikel Stadtraum Bahnhof Basel SBB). Eine erste dieser Querungen ist westlich der bestehenden Passerelle, im Rahmen des Ausbauschritts 2035 vorgesehen, teilt die SBB im November 2022 mit.

Geschrieben von VELOP.CH am Thursday November 17, 2022


S wie Showroom

Nachdem einige Tankstellen und Garagen auf Stadtboden schliessen, entdecken in jünster Zeit Autohändler beste Werbeflächen auf dem Bus und Tram und nutzen Adressen in der Fussgängerzone für ihre Showrooms. Was hat es damit auf sich?

2016 wird aus einer Modeboutique beim Bankenplatz ein Tesla Store, nachdem die Räumlichkeiten der dort ansässigen Credit Suisse rund ein Jahr leer standen. Dass Tesla einen Store in Basel eröffnet, freut auch Hans-Peter Wessels, Vorsteher des Basler Bau- und Verkehrsdepartements. Gegenüber barfi.ch sagt der für Vieles, aber nicht als Autofan bekannte Regierungsrat: "In der Automobiltechnik hat es seit einem halben Jahrhundert kaum Fortschritte gegeben. Nun bahnen sich jedoch bei der Antriebstechnologie und beim Lenksystem – Stichwort selbstfahrende Autos – echte Innovationen an. Es ist ein gutes Zeichen, dass eine innovative Firma wie Tesla nun auch in Basel Fuss fasst“.

.

Vögele Shoes laufen nicht mehr. Statt dessen präsentiert Emil Frey Autocenter Münchenstein seine Autos direkt beim Barfüsserplatz in Basel.

.

Geschrieben von VELOP.CH am Friday November 11, 2022


M wie Margarethenstrasse

Es gibt wie in den meisten Wohnhäusernin keinen Lift und auch vom Parterre aus noch ein paar Stufen bis zum Trottoir. Das mag der Grund sein, dass sich die Begeisterung über den Bau von BehiG.konformen Haltestellen vor dem Haus nur in Grenzen hält. Auch die Margarethenstrasse wird eine Behi.G.-konforme Haltestelle erhalten. Die Bewohner kommen trotzdem nur über die Treppe aus ihren Häusern.

Durch das Begradigen der Geleise wird eine Zahl Bäume gefällt. Die Allee, die zum gewohnten Bild dieses Typus grosszügig angelegter Siedlungen gehört, wird mittelfristig verschwinden. Skizziert ist eine zusätzliche Tramkurve, welche die Pendler aus Allschwil oder Leimental direkt an den Bahnhof Gundeldingen bringen soll.

.

Die Planer setzen auf ÖV um die Verkehrsströme zu bändigen. Die Pläne lagen vor 7 Jahre auf, heute geben sich die Anwohner überrascht über die baulichen Massnahmen. Morgen sollen Drämmli mit Schiebetritten kommen, die gerade Haltekante kann auch kürzer ausfallen. Die Baufällaktion hätte verhindert werden können.

.
.

Geschrieben von VELOP.CH am Sunday July 18, 2021



Strukturanalyse Detailhandel

Vision: Dezentral angelegte VeloPP im UG als Antwort auf den Strukturwandel in der Kernstadt. Grafik: VELOP.CH.

Geschrieben von VELOP.CH am Tuesday September 10, 2019