Velo parkt mit Gleisanschluss


Planungshilfe Verkehrsdrehscheiben – Beispiele

Velos und fahrzeugähnlichen Geräte sind flächeneffiziente und ökologische Verkehrsmittel, die sehr beliebt sind, um Verkehrsdrehscheiben zu erreichen oder von dort aus weiterzureisen. An zentralen Lagen kann der lokale öV während der Hauptverkehrszeit entlastet werden. In ländlich geprägten Ortschaften können zusätzlich zum Orts- und Regionalverkehr weitere Nutzende erschlossen werden.

Die in der Planungshilfe angefügten Beispiele für Veloparkings sind leider ausschliesslich in Zusammenarbeit des ÖV (SBB) und der Kommune (Stadt oder Kanton) gezeigt. Nicht gezeigt sind Beispiele mit privaten Akteuren, was wir als einen entscheidenden Mangel der Planungshilfe sehen.

Geschrieben von VELOP.CH am Saturday December 9, 2023


Planungshilfe Verkehrsdrehscheiben

Die Infrastrukturunternehmen innerhalb des Verbands öffentlicher Verkehr haben die Initiative ergriffen, ihre Erfahrungen und Methoden bei der lokalen Planung von Verkehrsdrehscheiben darzulegen. Entstanden ist die vorliegende Planungshilfe «Verkehrsdrehscheiben» – ein fachlicher Beitrag des VöV zur Verwirklichung von Verkehrsdrehscheiben.

Geschrieben von VELOP.CH am Tuesday December 5, 2023



Laub bleibt jetzt öfter liegen in Frankfurt am Main

Das Grünflächenamt lässt diesen Winter mehr Laub auf Rasen- und Wiesenflächen liegen. Wurde das Laub in Parks früher zwischen Oktober und Ende Dezember achtmal entfernt, werden die Pflegeverträge nun sukzessive auf eine maximal einmalige Beseitigung im Februar umgestellt, um Bodenorganismen und Kleintiere schonen.
Die Gärtner:innen beobachten, welche Auswirkungen die neue Praxis auf den Rasen und auf Frühlingsblüher hat. In Bereichen mit wertvollen Sonderpflanzungen aus Frühlingsblühern kann das Herbstlaub von Fall zu Fall doch früher entfernt werden. Auch die Wege, Spielplätze und Sportanlagen werden wie bisher gereinigt.
In geschlossenen Gehölzbeständen blieb das Laub schon bisher liegen, um bodenlebenden Tieren wie Regenwürmer, Springschwänze, Marienkäfer und Tausendfüßler den notwendigen Rückzugsraum zu gewähren. Vögel finden so in der kalten Jahreszeit kleine Insekten in all ihren Entwicklungsstadien und Schmetterlingsraupen als wichtige Proteinquelle. Vielleicht überwintert sogar ein Igel im Laub. Räumt bitte auch im eigenen Garten nicht alles ab!

Quelle: frankfurt-greencity.de

Geschrieben von VELOP.CH am Monday November 13, 2023


Über den Tellerrand hinaus geblickt: Verkehrssicherheit auf den Strassen Amerikas

Befragung: Was ist Ihre Vision für die Zukunft der University Ave und der Central Ave?
.

In den Jahren 2020 und 2021 hat das Minnesota Department of Transportation die Bevölkerung eingeladen, sich zu den Problembereichen am Highway 47 und 65 zu äussern. Durch diese Initiative und die darauffolgende Analyse wird ein Mangel an der Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer festgehalten. Auch der Zustand der Strassenbeläge beider Straßen muss verbessert werden.

Geschrieben von VELOP.CH am Sunday January 1, 2023