Velo parkt mit Gleisanschluss

Linkgarten

Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil unseres täglichen Lebens. Trotz höherer Effizienz der Verkehrsmittel steigen die Emissionen weiter, da der Verkehr stetig zunimmt. Der Verkehrssektor bleibt einer der grössten Verursacher von Treibhausgasen. Unter diesem Blickwinkel beobachten wir, ob ausreichend in sichere und nachhaltige Infrastruktur für Mikromobilität investiert wird. Wir schauen die Vorgänge genauer an, was es braucht, damit jung und alt ohne Zwang auf den Sattel steigt, das Trottinett erste Wahl ist, wo gerne vom eigenen Auto auf ÖV, Cargobike oder generell auf Sharing-Angebote umgestiegen wird. Der Linkgarten will Konzepte ans Licht bringen, welche nachhaltige Mobilitätsformen im Fokus haben.

.

Benzinpreise, Road-Prizing, ÖV-Ticket

Neue Strassen gefährden Durchgangsbahnhof Luzern zentralplus.ch am 1.12.2022
Kantonsangestellte sollen sich grüner bewegen bazonline.ch am 19.11.2022
Treppe statt Lift und E-Bike statt Auto bazonline.ch am 11.11.2022

9-Euro-Ticket verringerte Staus in Deutschland infosperber.ch am 30.7.2022
Die Initiative der Baselbieter Juso verlangt die kostenlose Nutzung des ÖV telebasel.ch am 11.5.2022
Basler Regierung präsentiert Projekt bzbasel.ch am 29.6.2021
Das büht Autofahrern tagesanzeiger.ch (Paywall) am 30.3.2021
Der Stadtkanton will Mobility-Pricing einführen baz.ch am 4.5.2021
Kernelemente - Darum geht es beim Mobility Pricing astra.ch am 1.5.2021
Bundesrat gibt grünes Licht für Mobility-Pricing-Pilotprojekte srf.ch am 3.2.2021

Nauentor

Kamine wegen Hochhaus verlängern baublatt.ch am 31.8.2022
Der Kanton verbessert für 1 Million die Veloführung bzbasel.ch am 30.5.2022
Anschluss fürs Gundeli velojournal.ch am 31.3.2022
Podiumsgespräch: Zukunft Bahnhof Basel SBB bsa-fas.ch am 26.10.2021
Podiumsdiskussion mit RR Esther Keller gundeldingerzeitung.ch (PDF) am 26.10.2021
Ein Bahnhof für alle in Winterthur hochparterre.ch am 13.10.2021
Griffige Ergänzungen im Bebauungsplan am Nauentor sp-bs.ch vom 17.3.2021
BRK Bericht grosserrat.bs.ch (PDF) vom 25.1.2021
BRK will Änderungen beim Bauprojekt Nauentor baz.ch vom 5.2.2021
Entwicklungskonzept erhält breite Zustimmung bzbasel.ch am 24.11.2020
Entwicklungskonzept Stadtraum Bahnhof SBB regierungsrat.bs.ch am 24.11.2020
Konzepterarbeitung Stadtraum Bahnhof SBB ibv-zuerich.ch  2018-2019
Emanuel Christ debattiert mit Meinrad Morger architekturbasel.ch am 6. Nov 2018
Das Planungs-Chaos am Bahnhof SBB tageswoche.ch vom 14.12.2016
Gruppe Bahnhof will neu Pro Herzstück heissen srf.ch am 24.12.2012
Bahnhof SBB Reporting reporting.sbb.ch
Liegenschaften der SBB sbb-immobilien.ch

Velo- und Trottinett-Verleihsysteme

Mehr Leihvelos statt E-Trottinette in Paris tagesanzeiger.ch am 21.4.2023
Das Basler Veloverleihsystem kommt nicht richtig in die Gänge bzbasel.ch am 1.4.2023
Erneuerung für das Veloverleihsystem der Zentralschweiz velojournal.ch am 8.3.2023
Bike-Sharing-Netz ab 2024 auch in Aarau aargauerzeitung.ch am 1.2.2023
Velospot kommt nicht vom Fleck bzbasel.ch am 19.19.2022
Basel-Stadt verlangt Geld vom Anbieter zurück bzbasel.ch (Paywall) am 3.10.2022
Fusion von Publibike und Velospot velojournal.ch am 29.8.2022
Die rollenden Eier sind konkurs bzbasel.ch am 26.8.2022
Publibike passt per 29. Juni die Preise an veloblatt.ch am 30.6.2022
Region Basel mit 90 E-Scooter bzbasel.ch am 20.6.2022
Stadt Zürich schreibt Veloverleih neu aus tagesanzeiger.ch vom 22.5.2022
Velospot Basel» mit 100 Velos in Betrieb nau.ch am ss.9.2021
Leihvelos auf Basler Strassen bazonline.ch am 22.9.2021
Publibike droht mit Abzug aus Zürich tagesanzeiger.ch (Paywall) am 24.3.2021
Langsameren Pick-E-Bikes bzbasel.ch am 8.8.2020
Wiener Linien übernehmen Citybikes standard.at am 29.7.2020
Vandalen zerstören Leihvelos in Zürich tagesanzeiger.ch (Paywall) am 23.7.2020
Publibike passt die Preise an bzbasel.ch am 23.6.2020
Kampf um den öffentlichen Raum tsri.ch am 20.6.2020
Gratisvelo für Basler bzbasel.ch am 2.6.2020
Mietvelos boomen dank Lockdown srf.ch (audio) am 25.5.2020
Das Veloverleihsystem Basel mobilitaet.bs.ch am 8.4.2020
Velowege statt Parkplätze in der blauen Zone bzbasel.ch vom 30.3.2020
Leihvelos: Schluss mit Gratis tagesanzeiger.ch (Abo) vom 29.1.2020
Die E-Scooter von Mobility sind Geschichte tagesanzeiger.ch vom 25.10.2019
Pick-e-Bike stellt E-Scooter-Pilot ein in der bzbasel.ch vom 19.12.2019
Warum nur bockt das Publibike? im tagesanzeiger.ch (Abo) vom 22.12.2019
Ab 2021 die ersten Velos ab Verleihstation zu mieten bzbasel.ch vom 7.11.2019
Nicht schon genügend private Velos unterwegs? bzbasel.ch vom 3.11.2019
Basel will 2000 neue Leihvelos beschaffen telebasel.ch vom 2.11.2019
Für Expansion fehlt das Geld bzbasel.ch vom 2.9.2019
Veloverleih bleibt ruinös basellandschaftliche.ch vom 30.7.2019
Auf 3 Rädern das Verkehrsproblem lösen tagesanzeiger.ch vom 30.7.2019
Publibike in Bedrängnis velojournal.ch vom 4.7.2019
Plötzlich stört das grüne Velo nzz.ch vom 11.3.19
Sharing-Systeme in der Schweiz www.bikesharing.ch
Der Boom der Leihvelos www.beobachter.ch vom 22.11.2018
Jetzt kommt das Hybrid-Leihvelo für Biel bielertagblatt.ch vom 17.7.2018

→ weiterlesen

Umwidmung / Stadtreparatur

E-Bike-City: Vision eines nachhaltigen Verkehrs eth.ch am 1.11.2022
Autofreie Strassen im Quartier quartierlabor.ch am 1.2.2022
Musical Theater-Aus: Widerstand wächst telebasel.ch 2.3.2022
Baden statt Bühnenspektakel bzbasel.ch am 26.4.2022
Messe macht Architekturwettbewerb bazonline.ch am 12.1.2022
Baselworld 2022 findet nicht statt bzbasel.ch 13.1.2021
Die Rosentalanlage bleibt Zirkusstandort bzbasel.ch am 29.9.2021
Versuchslabor Parking standard.at am 14.9.2021
Elektrobusse laden in der Messehalle bzbasel.ch am 13.7.2021
Diversität in den Städten velojournal.ch am 24.6.2021
Zukunft reparieren hochparterre.ch am 16.6.2021
Landhof-Parking fraglich bazonline.ch am 11.5.2021
MCH hat ambitionierte Pläne nau.ch am 25.3.2021
Eigeninitiative kommt zum Fliegen post.ch am 8.4.2021

Einkaufen

Pfauen wird umgebaut bazonline.ch 26.6.2022
Londoner Shopping-Tempel für 4.7 Mia. EUR verkauft standard.at am 27.12.2021
Aldi zieht in den Bahnhof Stadelhofen ein luzernerzeitung.ch am 24.11.2021
Kaufhaus-Investor René Benko im Interview faz.net (paywall) vom 15.11.2021
Der Abendverkauf in Schweizer Städten stirbt aus bzbasel.ch am 24.10.2021
Eine Analyse zum Einkaufen aargauerzeitung.ch am 28.7.2021
Umbau an Zürcher Bahnhofstrasse tagesanzeiger.ch 23.6.2021
Immer mehr Läden schliessen in der Innerstadt bazonline.ch am 26.4.2021
Supermarkt geht bajour.ch am 23.4.2021
Mediamarkt und Saturn schließen Filialen standard.at am 1.4.2021
Kein Personal beim Einkaufen im Voi Cube tagesanzeiger.ch am 29.1.2021
Neuer Globus-Chef will Läden schliessen tagesanzeiger.ch (Abo) vom 9.2.2020
Einkaufscenter Dreiändergalerie bzbasel.ch vom 3.2.2020
Globus geht für 1 Mia. an Immobiliten-Investor tagesanzeiger.ch vom 3.2.2020
Migros verkauf Glattzentrum im tagesanzeiger.ch vom 30.1.2020
Migros steigert Umsatz leicht im tagesanzeiger.ch vom 16.1.2020
Manor schliesst in Liestal die Pfortenbzbasel.ch vom 15.1.2020
Realitätslücke bei Digitalisierung lebensmittelzeitung.net vom 13.1.2020
Die Migros schlittert in eine Krise tagesanzeiger.ch (Abo) vom 12.1.2020
Manor zieht in den Zürcher Hauptbahnhof tagesanzeiger.ch vom 7.1.2020
Interview Warenhaus-Chefin Nicole Loeb bzbasel.ch vom 28.9.2019
Aus für Manor an der Zürcher Bahnhofstrasse tagesanzeiger.ch (Abo) vom 23.9.2019
So sieht die Lidl-Filiale in der Frauenmünsterpost aus 20min.ch am 29.11.2017
USA: Attack Architecture! archdaily.com
.

Dosierung des Strassenverkehrs


Massnahmen gegen Autoposer am Wochenende bazonline.ch am 11.4.2023
Mit Tempolimits Klimaziele erreichen derstandard.at am 24.3.2023
Dosierampeln in der Stadt Luzern 20min.ch am 5.1.2023
Big Data soll Berner Agglo entstopfen derbund.ch am 5.8.2021
Autos müssen vor Dorfeingang warten derbund.ch (paywall) vom 6.8.2021
Brauchen wir unterirdische Städte? standard.at am 1.5.2021
Was geschieht mit den Brachen infosperber.ch am 19.1.2021
Den Verkehr stadtverträglich machen wbw.ch vom 18.1.2021
Bund Parkplätze abbauen bzbasel.ch am 19.9.2020
Kampf um Bypass in Krienszentralplus.ch vom 22.2.2020
Sofortmassnahmen am Rosengarten tagesanzeiger.ch (Abo) vom 10.2.2020
Der Wert des Rosengarten-Tunnels infosperber.ch vom 2.2.2020
Langstrasse sollte längst autofrei sein tagesanzeiger.ch am 10.1.2020
Interpellation: Signalisierung zum Schutz von Velofahrenden grosserrat.ch am 08.09.2021
Neue Signalisation auf Kreuzung bazonline.ch (paywall) am 22.7.2021
Baumfällungen lösen Protest aus bazonline.ch am 16.7.2021
Information Rheintunnel stsbw.ch am 18.6.2020
Parlament will Stauampeln telebasel.ch 16.10.2019
Rote Ampeln vor Bern derbund.ch am 14.3.2019
Verkehrskonzept fürs Gundeli tageswoche.ch am 30.9.2014
Tramstrecke Hardbrücke verändert bei den VBZ fast alles nzz.ch 6.12.2017
Das Ende der Spange Nord ist die grosse Chance zentralplus.ch am 6.4.2021
Biel verhindert die teuerste Autobahn tagesanzeiger.ch (paywall) am 11.1.2021
Was Biel von Zürichs Stadtautobahnen lernen kann infosperber.ch am 8.11.2018
2,4 Milliarden für den Basler Rheintunnel bzbasel.ch am 11.11.2020
Altstetten: Mehr Platz für Zugreisende tagesanzeiger.ch am 1.11.2020
Investoren um Werner Faymann narren Leipzig standard.at am 8.9.2020

Strassenraum und Mikroklima

Wir begrünen Wartehäuschen wienerlinien.at am 3.3.2023
Parkinitiative: Von Mythenquai bis General-Guisan-Quai ein Park tagesanzeiger.ch am 1.3.2023
Viele stadtzürcher Baustellen fürs Velo tagesanzeiger.ch am 6.2.2023
Für eine weitgehende Öffnung des Stadtbachs aargauerzeitung.ch am 3.2.2023
Vordere Vorstadt darf nicht asphaltiert werden aargauerzeitung.ch am 1.2.2023
Die Wettsteinallee erhält einen breiteren Velostreifen bzbasel.ch am 11.1.2023

Stadtgespräch zur Klimainitiative architekturbasel.ch am 10.11.2022
Hier symbolische Baumpflanzung, dort Kahlschlag bzbasel.ch am 3.11.2022
Basel-Stadt entsiegelt Parkfelder bzbasel.ch am 28.10.2022

Münsterhof-Begrünung zuerich1.ch am 13.10.2022
Jetzt handeln bei der Klimapolitik staedteverband.ch am 25.8.2022
Diese einfachen Rezepte gegen Hitze tagesanzeiger.ch (Paywall) am 3.8.2022
Zürich wollte kein Grün und fällte Bäume infosperber.ch am 29.7.2022
Seit 35 Jahren weiss Zürich vom Problem tagesanzeiger.ch (paywall) am 25.7.2022
Leiden unter der Hitze bazonline.ch (Paywall) am 19.6.2022
Mehr Grün statt Grau bzbasel.ch am 5.5.2022
Basel und seine Bäume basel-baeume.ch
Gegenvorschlag zu Klima-Initiativen prüfen bazonline.ch vom 12.1.2022
Baumfällungen an der Margarethenstrasse bazonline.ch am 12.7.2021
Marktplatz unter Bäumen nq-innerstadt.ch am 1.5.2021

Berlin will "Schwammstadt" werden tagesschau.de am 6.8.2021
Widerstand gegen Baumfällung onlinereports.ch am 1.7.2021
Luftqualität mit Miniwäldern verbessern bazonline.ch (Paywall) am 9.6.2021

Die berühmte Buche stirbt ab solothurnerzeitung.ch vom 16.5.2019
Rotbuche hat den Stress gut verkraftet srf.ch am 24.7.2018
Die Blutbuche bleibt stehen ev-online.de vom 22.6.2018
Rosie darf bleiben tageswoche.ch vom 29.6.2015
Veloverkehr in Kreuzungen velokonferenz.ch am 1.10.2021
Vertikalbegrünungen in der Stadt Zürich stadt-zuerich.ch
Parkverbot für Marktfahrer aargauerzeitung.ch (Paywall) am 31.8.2021
Massnahmen gegen Hitze zh.ch
Moderner Straßenbau - naturnah, wie ein Feld klimaphalt.de
Klimaklagen greenpeace.de 1.4.2021
Zwei erfolgreiche Klimaklagen moneta.ch am 1.3.2021
Seilfirma will Städte beschatten hochparterre.ch am 17.3.2021
Simluation gegen die Hitze standard.at am 6.8.2020
Die Stadtklima-Initiativen umverkehr.ch 1.1.2021
Emotionen um Asphalt hochparterre.ch vom 23.7.2021
Ohne Güter keine Stadt hochparterre.ch (e-paper) vom Juni 2021
Bremens neue Wohlfühlzone taz.de am 23.7.2021
L’avenir des Champs-Elysées leparisien.fr am 16.6.2020
Es grünt so grün die Karl-Marx-Allee abendblatt-berlin.de am 12.2.2020
Autos müssen vor Dorfeingang warten derbund.ch (paywall) vom 6.8.2021
So verhindert Baar den Verkehrskollaps zentralplus.ch am 29.3.2022
Brauchen wir unterirdische Städte? standard.at am 1.5.2021
Was geschieht mit den Brachen infosperber.ch am 19.1.2021
Den Verkehr stadtverträglich machen wbw.ch vom 18.1.2021
Bund Parkplätze abbauen bzbasel.ch am 19.9.2020
Kampf um Bypass in Kriens zentralplus.ch vom 22.2.2020
Sofortmassnahmen am Rosengarten tagesanzeiger.ch (Abo) vom 10.2.2020
Der Wert des Rosengarten-Tunnels infosperber.ch vom 2.2.2020
Langstrasse sollte längst autofrei sein tagesanzeiger.ch am 10.1.2020

Köpfe


.

Gemischtnutzung Strasse, Weg und Trottoir

Wie schnell darf es auf dem Radweg sein? zeit.de am 1.11.2022
Kinder mit Velo auf Trottoir thurgauerzeitung.ch am 18.6.2021
Velos in Zürich in Ausnahmefällen auf Trottoirs zugelassen toponline.ch am 13.9.2018

Velo parkt mit Gleisanschluss

Zusätzliche 182 Veloparkplätze SBB Gundeli gundeldingerzeitung.ch (PDF p6) am 10.5.2023
Weniger Ersatzparkplätze als angekündigt bzbasel.ch (paywall) am 16.1.2023

Über Bahnhofsräder spricht kaum jemand standart.at am 1.11.2022
Nouvelle gare et passerelle de mobilité douce à Givisiez fr.ch am 31.07.2020
Mehr Abstellplätze im Baselbiet bazonline.ch am 7.4.2022
Elsässertor steht im Weg bzbasel.ch am 19.6.2020
Der Zürcher HB ist eine Verkehrsmaschine nzz.ch (Paywall) am 1.6.2022
Visionen für Zürichs Zentrum tagesanzeiger.ch am 31.8.2022
Ein Bahnhof für alle in Winterthur hochparterre.ch am 13.10.2021
BRK Bericht grosserrat.bs.ch (PDF) vom 25.1.2021
BRK will Änderungen beim Bauprojekt Nauentor baz.ch vom 5.2.2021
Entwicklungskonzept Stadtraum Bahnhof SBB regierungsrat.bs.ch am 24.11.2020
Wie das Gundeli-Verkehrskonzept an die Wand gefahren wurde onlinereports.ch am 5.12.2014
Gruppe Bahnhof will neu Pro Herzstück heissen srf.ch am 24.12.2012

Verkehr in der Stadt

Mehr Platz fürs Rad srf.ch am 23.12.2022
Wir gleiten dahin bajour.ch am 22.12.2022
So geht velofreundlich – und so nicht bajour.ch am 31.8.2022
Privater Verkehr in der Stadt bazonline.ch am 25.8.2022
Zukunft für das Provisorium hochparterre.ch am 3.4.2020
Masterplan HB/Central testplanunghbcentral.ch am 4.6.2021
Kinderspital-Parking im Gegenwind bzbasel.ch am 14.1.2021
Weniger Verkehr für den Äeschenplatz onlinereports.ch vom 7.11.2019
Autobahnanschlüsse sollen mehr sein als nur Ausfahrten stadteverband.ch vom 19.09.19
Schweizer Städte planen die Verkehrsrevolution bzbasel.ch vom 11.1.2021
Autos sollen raus aus den Städten tagesaneiger.ch am 4.12.2020
Reifen- und Bremsabrieb erhöhen Risiko tagesanzeiger.ch am 18.11.2020
Interview mit W. Huber zu einer Tiefbahn in Zürich hochparterre.ch 16.10.2020
Es hat weniger Luftschadstoffe in den Schweizer Städten nzz.ch am 3.4.2020
Genf erlässt Fahrverbote für Dreckschleudern srf.ch/schweiz vom 24.1.2020
Elektrifizierung der Busflotte BVD Medienmitteilung (PDF) vom 28.11.2019
Wenn der Postbote gleich den Müll mitnimmt focus.de am 22.1.2020
Bilanz des scheidenden CEO der SBB in der baz.ch vom 16.11.2019

Verkauf von Elektromobilen zahlt sich für Autohändler nicht aus tagesanzeiger.ch
Zwei Jahre aufs Elektroauto warten? Norwegen kritisiert Autoindustrie. heise.de
Beim Klimaschutz ist der Verkehr rasch effektiv tagesanzeiger.ch (ABO)
Mosaiksteine der neuen Mobilität Visionen: O wie Oslo
Die externen Kosten des Verkehrs sind gestiegen tagesanzeiger.ch am 8.4.2019
EU beschliesst CO2-Vorgaben für LKWs tagesnachrichten.de am 18.4.2019
E-Autos dank Werbung kostenlos laden pc-welt.de am 17.7.2019
Das Auto wird nicht aussterben in der nzz.ch vom 25.2.2019
Fahrverboten für bestimmte Autos im tagesanzeiger.ch vom 7.11.2019
Genf erlässt Fahrverbote für Abgasschleudern auf srf.ch vom 6.11.2019
Flixbus schickt ersten Elektrobus auf deutsche Strassen spiegel.de
Der Pontevedras Bürgermeister ist ein Autoschreck im tagesanzeiger.ch vom 21.12.2018.

Tempo 30 und Co.


Kurioser Streit um ein paar Sekunden infosperber.ch am 14.5.2023
Amsterdam will Tempo 20 auf Velowegen einführen velojournal.ch am 18.4.2023
Weil am Rhein sagt Nein zu Fussgänger-Zone bzbasel.ch am 12-2-2023
Radar blitzte 350-mal an einem Tag tagesanzeiger.ch am 28.1.2023
Mellingen für mehr Sicherheit und Wohnqualität aargauerzeitung.ch 26.1.2023
Tempo 30 soll viel kosten velojournal.ch am 25.1.2023
Streit um Tempo 30 Juristenfutter
bzbasel.ch am 4.1.2023
Kanton bremst Zürich bei Tempo 30 aus tagesanzeiger.ch am 29.12.22

Tempo 30 erobert die Dörfer aargauerzeigung.ch am 23.12.2022
Der Städteverband setzt sich für Tempo 30 ein tagesanzeiger.ch am 21.12.2022
Für Lärmschutzmassnahmen auf Autobahn vors Bundesgericht bzbasel.ch am 18.1.2022

Tempo 30 während Schulzeit bazonline.ch am 9.11.2022
Die vielen Tempi zu Tempo 30 bzbasel.ch (paywall) am 10.11.2022
Der ACS kämpft gegen dTempo 30 auf der Feldbergstrasse bazonline.ch am 29.9.2022

Kehrtwende: Weiler Fußgängerzone badische-zeitung.de am 6.9.2022
Die Gegner von Tempo 30 erleiden in Binningen Dämpfer bzbasel.ch am 31.8.2022
Tempo-30-Zonen einfacher einführen ab 2023 argoviatoday.ch am 23.8.2022
Niederlage für Autolobby bzbasel.ch am 24.8.2022
VCS bekommt Recht, Stadt Zürich gerügt tagesanzeiger.ch (paywall) am 20.8.2022
Tempo 30 im Baselbiet. TCS will rekurrieren bazonline.ch am 20.8.2022
So verhindert Baar den Verkehrskollaps zentralplus.ch am 29.3.2022
Zug sträubt sich gegen Tempo-30-Ideen zentralplus.ch am 28.2.2022
55’000 Autos täglich jetzt Tempo 30 tagesanzeiger.ch (paywall) am 7.9.2021
Basler Regierung will Tempo 30 an der Feldbergstrasse prüfen in der baz.ch vom 17.3.2020
Erneuerung an der Hardstrasse telebasel.ch am 14.5.2020
Durchs Quartier radeln ohne lästiges Abbremsen landbote.ch am 24.3.2017
Sorgenkind Grenzacherstrasse onlinereports.ch am 30.11.2013
Mit Roche-Turm verschärfe sich das Problem onlinereports.ch am 14.3.2013
Die Anwohner sind sich nicht einig 20min.ch am 9.9.2018
Warum fahrradfreundliche Städte für alle ein Sicherheitsgewinn ist tandfonline.com 03.01.2017
Verkehrsberuhigung Informationsbroschüre astra.admin.ch am 13.11.2006

Spedition und Logistik

Artikel zu Spedition und Logistik
Verheerende Arbeitsbedingungen bei DPD derstandard.at am 6.4.2023
Zalando-Retouren reisen quer durch Europa tagesanzeiger.ch am 4.3.2023
Drei Hub-Standorte könnten im Aargau liegen aargauerzeitung.ch (paywall) am 22.2.2023
Gateway Basel Nord verzögert sich bzbasel.ch am 23.1.2023
Abbau der Sonntagsleerungen bzbasel.ch am 3.9.2021
Post verdoppel Zahl der Paketzentren bazonline.ch am 3.6.2021
Die Gewerkschaft Unia greift den Paketlieferdienst DPD an bazonline.ch am 10.5.2021

Skepsis gegenüber dem Bebauungsplan Wolf gewerbe-basel.ch vom 12.2.2021
SBB Cargo: Grosskunde Coop springt ab tagesanzeiger.ch vom 7.1.2021

Allzeitrekord bei der Post tagesanzeiger.ch am 27.12.2020
«Ich habe über 11 Stunden durchgearbeitet» workzeitung.ch am 10.12.2020
Neuer Präsident bei der ASTAG swisspress.ch vom 30.9.2020
Keine Steuererhöhung für ältere Lastwagen aargauerzeitung.ch vom 8.11.2020
Lastwagen statt Velos hochparterre.ch am 1.5.2020
Die Elektro-Dreiradroller der Pöstler post-media.ch am 23.7.2020
coop@home Nachhaltigkeit www.coop.ch (PDF) 31.12.2018
Mehr Velos und weniger Autos in der Stadt onlinereports.ch 15.6.2929
Spedition der Mango während Corona-Krise nzz.ch vom 10.6.2020
Leistungssteigerung (Gleise 19/20) Basel ab Ende 2025 company.sbb.ch am 6.2.2020
Gateway Basel Nord: Swissterminal vor Bundesgericht bzbasel.ch vom 3.2.2020
Ende für die Dreispitz-Bahn baz.ch vom
Der Weg für Cargo sous terrain ist frei tagesanzeiger.ch (Abo) vom 29.1.2020
Lieferwagen und PKWs auf Velostreifen sind ein Ärgernis velojournal.ch am 20.10.2020
Fuhrhalter fühlen sich im Stich gelassen bzbasel.ch am 22.9.2020
Wenn Briefe nur noch einmal die Woche ankommen srf.ch/news am 30.8.2020
7900 Flotten-Fahrzeuge fossilfrei aargauerzeitung.ch am 12.10.2019
Deutsche Post DHL übernimmt StreetScooter eurotranport.de 9.12.2014
Was tut sich im Ausland
Amazon entlässt Tausende bazonline.ch am 15.11.2022
Paketzusteller bekommen ihre Probleme nicht in den Griff standard.at am 12.12.2021
5000 neue Arbeitsplätze in Deutschland faz.net am 26.3.2021

Lagerhallen und Co sind corona-resistent standard.at am 28.11.2020
Amazon-Chef nutzte jüngste Kursanstiege standard.at am 7.8.2020
Jeff Bezos, Amazonchefs Nettovermögen wächst businessinsider.com am 20.7.2020

Mit dem Velo zum Stadion

80 Stellplätze gibt es vor der Arena abendzeitung-muenchen.de am 10.11.2017
Situation der Veloparkplätze beim Ustermer Einkaufszentrum ist trist nau.ch am 1.5.2019
Ikea prüft Verkauf des «Walige Shopping» zentralplus.ch am 22.1.2019
Postulat Veloparkplätze bei Lebensmitteldetailhändlern teambaden.ch am 5.5.2021
Allo stadio in Bicicletta. La proposta tuttinbici.org am 1.1.2019
Vieni allo stadio in bici unionesarda.it am 21.1.2015
Weitere 150 Veloabstellplätze beim St. Jakob-Park bazonline.ch am 6.10.2008
.

.

Dies und das

Verkehr gestern / heute / morgen
Wenn keine Radfahrer mehr im Verkehr sterben stern.de am 8.2.2020
Auto vs. Drämmli in Basel 50er Jahre youtube.com
Velovermietung bei SBB youtube.com
Tollkühne Autofahrer in den 60ern | SRF Archiv srf.ch
Selbsttipp-Kassen bei der Migros (1965) | Self-Scanning | SRF Archiv youtube.com
Öffentlicher und privater Verkehr im Vergleich (1972) | SRF Archiv youtube.com
Autofahren: Der Fussgängerstreifen (1963) | SRF Archiv  youtube.com
tollkühne Autofahrer | SRF Archiv | SRF Archiv (Screenshot nachfolgend) youtube.com

Velotouren
Velotour in Dänemark tagesanzeiger.ch am 14.5.2022
Radweg auf dem alten Trassee der Lugano – Tesserete Bahn blog.spoony.ch
Fulda von velojornal.ch
Donau Radweg donauradweg.info

Velomassnahmen

Die fünf chaotischsten Luzerner Veloparkplätze kultz.ch am 29.3.2023
Veloparking erneut abgelehnt bazonline.ch am 20.12.2022
Temporäres Velofahrverbot bazonline.ch am 2.1.2022
Mobilitätsstrategie in Basel-Stadt bzbasel.ch am 12.1.2022
Städte wehren sich gegen Helmpflicht bazonline.ch 6.1.2022
Gefahrenstellen müssten schneller sicher werden bazonline.ch am 27.12.2021
Velofreundliches Tramgleis bzbasel.ch am 28.11.2021
Randabschlüsse beim Tiefbauamt in Zürich
Gefährliche Randsteine bikeble.ch am 1.10.2021
Trambeschaffungen velogerecht vcs-ag.ch am 30.4.2020
Zu Fuss zum öffentlichen Verkehr fussverkehr.ch (PDF) vom Okt. 2020
Handbuch Veloverkehr in Kreuzungen velokonferenz.ch (PDF) vom 1.1.2020 (PDF)
Der kastrierte Randstein tagesanzeiger.ch vom 5.1.2021
GR-Beschluss Tram-Kaphaltestellen und Velo stsbw.ch (PDF) vom 14.5.2020
Basel erhält eine Pollerzentrale bazonline.ch am 21.9.2021
Randsteinempfehlung provelobern.ch (Beispiel Einsprache)
Veloblog:  Comment remplir un nouveau parking vélo à Paris
Velohölle Mischverkehr im tagesanzeiger.ch vom 8.9.2017
Fast die ganze Schweiz will gute Velowege nzz.ch vom 23.9.2018
Mischverkehr ist Mistverkehr im velojournal.ch vom 14.9.2018
Politisch flexibler Datenschutz bazonline.ch am 31.10.2017
Kaphaltestellen Tram-Velo provelobern.ch (PDF) 301.2017
So wird 'kein Platz für Velo' gebaut pszeitung.ch 11.9.2016
.
Verwandte Artikel
Verkehrssignale in verkehrsberuhigter Zone
Traffic Calming Strategies globaldesigningcities.org
→ weiterlesen

Güterverkehr

Allgemeine Artikel zum Güterverkehr
SBB Cargo mietet Lokomotiven blog.sbbcargo.com am 1.8.2022
SBB steht am Scheideweg nzz.ch am 04.08.2022
Ausbau des ÖV geht nicht ohne Bahnausbau nzz.ch am 03.08.2022
Wegen Trockenheit kurz vor Unbefahrbarkeit handelszeitung.ch am 5.8.2022
Unsere Lieferketten sind verletzlicher geworden alpeninitiative.ch am 28.6.2022
Umschlagbahnhof in Weil am Rhein wird vergrössert bazonline.ch am 20.5.2022
Leistungsfähige S-Bahn verdient höchste Priorität hkbb.ch am 12.11.2021
Zusätzliche Perrons nur im UG realisierbar bav.admin.ch (PDF) am 25.6.2021
Kehrtwende bei SBB Cargo bzbasel.ch am 7.6.2021
Ausbau zur 4-spurigen Rheintalbahn karlsruhe-basel.de am 21.4.2021
Die Digitalisierung des europäischen Einzelwagenverkehrs bahn-system.net
Der Ein-Personen-Betrieb bei SBB Cargo bahn-system.net
https://www.system-bahn.net/aktuell/der-ein-personen-betrieb-bei-sbb-cargo/
Politische Rösslispiel für das Hafenbecken onlinereports.ch 9.10.2020
Hafenpromotoren werden zu Naturschützern bzbasel.ch vom 9.10.2020
Gastkommentar: Aus liberaler Sicht ein Nein baz.ch am 29.6.2020
13. Bahncenter: Planzer Penthalaz eröffnet swisscamion.ch am
Bundesrat will ins Bahnnetz investieren tagesanzeiger.ch vom 13.5.2020
Immer mehr Lastwagen sueddeutsche.de am 25.2.2019
Güterumschlag auf See mit Asien gestiegen destatis.de am 23.3.2020
Mehr Lastwagen welt.de 31.10.2017
2. Gotthard-Röhre srf.ch/arena vom 12.2.2016

Stadler, Planzer und Co.
Schienen-Investitionen auf verlorenem Posten verkehrsrundschau.de am 17.6.2019
Statistiken zum Thema Transport und Logistik de.statista.com am 4.12.2019
Dreispitzareal Basel: Güterbahn verschwindet! pro-bahn.ch 6.10.2021
Wenn nur die Zahlen stimmen woz.ch am 22.1.2021
SBB Cargo dürfen 2021 Preise nicht erhöhen bzbasel.ch am 2.12.2020
Beschränkungen für Gefahrgut durch Strassentunnels abgebaut admin.ch
SBB Cargo ist in massiver Schieflag srf.ch/rundschau

Postumbau
Post befördert 1 Million Päckli pro Tag bazonline.ch am 27.12.2021
Roboter helfen bei der Paketflut bazonline.ch am 28.11.2021
Post stoppt umstrittenen Päckli-Versand tagesanzeiger.ch am 20.11.2021

Neuer Postchef Christian Levra woz.ch am 8.4.2021
Post holt im ganzen Land Petflaschen ab aargauerzeitung.ch vom 27.8.2020
Der grosse Post-Umbau thunertagblatt.ch am 14.5.2020
Die Post verdient nichts am Päckli-Boom aargauerzeitung.ch vom 12.3.2020
Hauptpost schliesst definitiv aubijoubasel.ch am 6.11.2019
Neue Welt der Post cargo.sbb.ch am 30.08.2017
Gefährdung der Poststellen syndicom.ch am 12.1.2017

Velosicherheit bei LKW-Verkehr
40-Tonner-Lastwagen bringen täglich Pellets ins Quartier bzbasel.ch am 18.6.2022
Die Grammatik der Verharmlosung infosperber.ch am 26.9.2021

Hafenbecken, Wolf und Dreispitz
Bebauungsplan für Entwicklungsareal Wolf bazonline.ch am 19.10.2021
Viel Platz auf dem Wolf für smarte Ideen cargo.sbb.ch am 1.2.2019
Scharfe Kritik an den Promotoren von Gateway Basel Nord onlinereports.ch am 16.2.2020

Was tut sich global
activity.alibaba.com
amazon.com

Weitere interessante Links
swissmetro.ch
swissconnect.ch