Velo parkt mit Gleisanschluss

Solarpresskübel mit Baslerstab

Wie hätten Sie den Solarpresskübel gern, in noblem Grau (Basler Modell 2021) oder lieber schrill (Kompostsammelstelle von NYC)?
.

2021 wurden in Basel grossflächig neue Solar-Press-Müllbehälter aufgestellt. Die ästhetischen Bedenken waren gross. Politiker aller Farben setzten sich gegen die Einführung der grauen Kübel durch. So verschwanden diese wieder in der Versenkung. Der Solarpresskübel diskret mit Baslerstab dekoriert – das machte Schlagzeilen weit über die Landesgrenzen hinaus.

Wer erinnert sich noch an die Posse um die Bioklappe, irgendwo als Mauerblümchen plaziert, auch sie wurde gross angekündet, um danach unter dem Druck schlechter Presse kläglich zu scheitern. Das erstaunt, weil anderswo Kompostkübel mit Signalfarbe inmitten der Strasse aufgestellt von der Bevölkerung bestens akzeptiert sind. Das Kompostsammeln scheint zum Beispiel im Big Apple zu funktionieren.

Inzwischen ist das Selbstbewusstsein des Tiefbauamts gestärkt, der Solarpresskübel erlebt ein Revival. Das Gundeldingerquartier und die Gemeinde Riehen im Kampf gegen das Littering haben ihr Interesse an den Solarpresskübeln angemeldet. Am 1. April kündet auf basel-jetzt.ch das Tiefbauamt an, die Presskübel wieder aus dem Werkhof hervorzuholen. Der Solarpresskübel hat eine 2. Chance verdient. Wer mag, darf sich darob erneut die Finger wund schreiben.

.
Artikel zum Thema
Widerstand gegen Solarpresskübel in der Basler Innenstadt srf.ch am 21.2.2023
Die Presskübel feiern ihr Comeback am Rhein basel-jetzt.ch am 1.4.2024
Basel setzt auf Bioklappe statt Grünabfuhr srf.ch am 3.2.2014
Curbside Composting nyc.gov am 1.1.2024
.

Geschrieben von VELOP.CH am Tuesday May 2, 2023

Permanenter Link - Category: archiv

« Sichere Veloinfrastruktur - Bäume ergänzen Poller »