Velo parkt mit Gleisanschluss

Velo zum Abstellplatz schieben – muss das sein?

Velofahren auf dem Trottoir – ein Grund, die Velofahrer/-innen pauschal notorische Gesetzesbrecher und Anarchisten zu schimpfen. Gleichzeitig gilt ein Wegrecht, was dazu dient, den Pendlern das Velo schmackhaft zu machen oder das Einkaufen mit Velokörbchen oder Lastenrad zu ermöglichen.

Was für ein Aufreger! Mit der Zufahrtsbewilligung zum Erreichen der Veloabstellplätze vor dem Eingang, hinter dem Haus oder sonst wo gelegen soll Klarjeit schaffen. Eine Bescheinigung ist gewöhnlich gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen. Beim Velo ist eine Vignette gut sichtbar am Lenker oder Sattelstange anzubringen.

.
.

Verkehrskonzept Basler Innenstadt –  Problemzone für Velo

.

.
.

Bewilligung und Berechtigung – was gilt wo?

Velos und Elektrovelos (ohne Kontrollschild) dürfen während den Güterumschlagszeiten nur zum Güterumschlag zufahren. Andernfalls ist das Velo zu schieben, ausgenommen ist die Signalisation «Fussgängerzone – Velos gestattet». Mofas und «starke» Elektrovelos mit Kontrollschild dürfen während den Güterumschlags­ zeiten nur zum Güterumschlag zufahren.
Velos und Elektrovelos ohne Kontrollschild dürfen hier zirkulieren. Fussgängerinnen und Fussgänger sind jedoch vortrittsberechtigt. Mofas und «starke» Elektrovelos mit Kontrollschild dürfen während den Güterumschlags­ zeiten nur zum Güterumschlag zufahren, ansonsten nur mit abgeschaltetem Motor.
Velos, Elektrovelos ohne Kontrollschild sowie «starke» Elektrovelos mit Kontrollschild und Mofas sind zugelassen.
..
.

Fahren auf dem Trottoir verboten. Ein Gesetzestreuer Velofahrer/-in steigt schon auf der Fahrbahn ab und lupft sein Velo über den Randstein. Das ist aber in vielen Fällen gefährlich und besonders für schwere E-Bikes nicht mehr die Praxis. Meistens kann das Trottoir über abgeschrägte Randsteine befahren werden, um dort von Velo zu steigen. Die Organisation Fussverkehr hat sich dazu Gedanken gemacht und den Leitfaden Erschliessung von Einkaufsgeschäften für den Fuss- und Veloverkehr erarbeitet. Trotzdem hält sich hartnäckig, dass jeder Meter, den ein Velo auf dem Trottoir fährt, ein Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz darstellt. Ungeachtet der Fahrweise und der Hintergründe.

.
.
.
Weiterführende Informationen
Positionspapier Pro Velo und Fussverkehr 2014 Es braucht mehr Platz für Fussgänger und Velofahrer (PDF) 2014
Fuss- und Veloverkehr auf gemeinsamen Flächen Gemeinsame Flächen (2007, pdf, 4.1 MB) 2007
Velokonferenz Schweiz Velos auf Trottoirs
Velokonferenz Schweiz Erschliessung von Einkaufsgeschäften (pdf, 933 KB)
Fussverkehr Einkaufen zu Fuss und mit dem Velo 18.6.2009
.
.

Geschrieben von VELOP.CH am Dienstag September 19, 2023

Permanenter Link - Category: loesungen

« St. Alban-Ring - Wien: 500m Brücke zwischen Kagran und Seestadt »