Velo parkt mit Gleisanschluss

Duraduct

Die Stadt Schaffhausen nimmt die seit Jahren diskutierte Fuss- und Velobrücke "Duraduct" in die Planung auf. Die Umsetzung der Brücke gilt als Zugpferd der Veloförderung in der Stadt. Die Budgetierung der Planungkosten wurden im August 2016 vom Stadtrat in Aussicht gestellt.

Adolf Eggenschwylers Vision aus dem Jahr 1934 ist leider noch nicht realisiert.

.


Der Duraduct erhöht die Verkehrssicherheit für den Fuss- und Veloverkehr. Entspanntes Einkaufen in der Altstadt, ein kühles Bad im Rhein oder ein Theaterbesuch – der Lift vom Mühlental bringt uns sicher nach Hause. Kinder können ohne Höhendifferenzen in andere Quartiere zur Schule, die Schulwegsicherheit nimmt zu. Die für Velofahrende gefährliche Steigstrasse und der Obertorkreisel können mit einer Brücke elegant umfahren werden.

.

Abstimmung zur Schaffhauser Velo- und Fussgängerbrücke
55 % der stimmberechtigten Schaffhauserinnen und Schaffhauser lehnten am 26.9.2021 den Kredit von Rund 9.5 Mio. CHF für das Duraduct ab. Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser entschieden über den dazugehörigen Planungskredit in der Höhe von 680'000 Franken.

Die Duraduct-Vorlage hatte bereits im Vorfeld hohe Wellen geschlagen. Zur Abstimmung kam es, weil das Schaffhauser Obergericht eine Beschwerde gutgeheissen und das Stadtparlament beauftragt hatte, den Planungskredit dem fakultativen Referendum zu unterstellen. Die SVP machte in der Folge von der Möglichkeit Gebrauch.

.
Artikel zum Thema
Fakultatives Referendum für Duraduct-Kredit erzwungen nau.ch am 17.3.2021
Stadtrat spricht sich für Duraduct aus shn.ch (Abo) am 20.5.2020
Brücke für eine attraktive Velostadt sh.ch (PDF) vom16.9.2009
.
Verwandte Themen
Auf dem Tinguelyweg ins Nachbarquartier
P wie Passerelle West
N wie Negrellisteg
.

Geschrieben von VELOP.CH am Mittwoch Dezember 19, 2018

Permanenter Link - Category: brueckenundtunnels

« Posttunnel Luzern - B wie Biel »