Velo parkt mit Gleisanschluss

Stadtraum Solitude

1 Vernehmlassung

Aufgaben und Ziele des Konzeptes

Das Bundesamt für Verkehr plant im Rahmen des Ausbauschrittes 2035 eine neue S-Bahn-Haltestelle zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Rheinufer. Die Haltestelle Basel Solitude soll im Jahr 2031 in Betrieb genommen werden, vorerst mit einer Perronlänge von 230 m und nach einer weiteren Ausbaustufe mit der vollen Länge von 320 m. Die Realisierung der Haltestelle steht im Rahmen der langfristigen Bahnentwicklung der Region Basel. Es wird mit etwa 5000 Einund Aussteigenden pro Tag gerechnet.

Geschrieben von VELOP.CH am Montag Mai 1, 2023


Baum als Wegmarke

Beschauliche Klimaoase auf der Lyss beim Leonhardsgraben.dank 58jähriger Platane, Einbahnregelung und Tempo 30. Bild: VELOP:CH
.

Geschrieben von VELOP.CH am Samstag Januar 1, 2022


Velotoxisch!

Anrainerquartiere der Autobahn priorisieren das Auto.
.

Geschrieben von VELOP.CH am Montag August 23, 2021


Dreiländerbrücke und Elsässerrheinweg

Die Dreiländerbrücke verbindet den westlichen Teil von Weil am Rhein (Stadtteil Friedlingen) mit dem östlichen von Huningue.
.

Geschrieben von VELOP.CH am Mittwoch Juli 22, 2020


Shared Spaces – und wohin mit den Velos?

.

Während auf beengter Allmend die Velos im Regen stehen, lädt der Empfangsbereich mit mondäner Theater-Treppe zum Verweilen ein.

.

Die Zeit für klassische Waren- und Modehäuser wie Schild, Vögele und andere Marken scheint abgelaufen. Aus den Ladenflächen werden Büroflächen, auch an prominenter Lage am Barfüsserplatz.

Geschrieben von VELOP.CH am Samstag Juni 20, 2020


Die Verkehrssignale und die Mobilitätswende

Dieser Artikel richtet sich an Interessierte, Semiotiker und Gestalter, welche sich mit der Beschilderung von Kernzonen, und Signalisation von Begegnungszonen Velo- / Fussverkehr sowie Gemischverkehr auf Transitachsen befassen. Idee: Mit der laufenden Revision der Verkehrsordnung sollte die Signalisation nicht nur auf Autonutzung ausgelegt werden, sondern spezifischer auf die Situation abgestimmt und im Sinne eines nachhaltigen Verkehrsregimes.

Geschrieben von VELOP.CH am Freitag Juni 5, 2020